Dazu wurden auf Kopier-Karton mit Aquarellfarbe Farbeflächen aufgetragen. Vorher habe ich sinnvoller Weise geplant wo die Kleckse hinkommen...Der nächste Schritt war dann das entwerfen von den Namen mit "freundlichen Text" unterhalb des Namens. Ich mag die Mischung zweier Schriften sehr. Die eine eher sachlich, und die andere verspielt und ausdrucksstark- also mit Charakter!Hier links ist das Din A 4 Papier. Genau das habe ich nach dem trocknen mit dem Föhn- in unseren Kopierer gesteckt. Das habe ich noch nie gemacht- ging gut und finde ich richtig klasse!

Dem ganzen wollte ich nun noch einen Rahmen geben. Mit der Wizard konnte ich das Namensschild leicht rund ausstanzen und den Rand schön prägen, das sieht dann etwas dreidimensional aus und ich finde es wirkt edler.
Die Namensschilder werden auf die gefalteten Servietten gelegt oder gesteckt, das wird sich zeigen. Jetzt werde ich noch die Tischdekoration darauf abstimmen: Kerzen & Co....freue mich schon darauf:-)
Vermutlich werde ich als "Blumenersatz" einfach frische Grasbündel satt bis an den Rand in verschiedene Gläser füllen. Eine simple Idee, sieht erstaunlich gut aus, denn das Gras scheint direkt aus dem Tisch zu wachsen...
Angelagrüße


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen