
Eine schöne raffinierte Art Schablonen herzustellen: Schablonen aus der Heiß-Klebepistole...
Die Schablone kann man mit Farbspray besprühen und hat dann ein scharf umrissenes Ergebnis. Denn alle Bereiche der Schablone bleiben weiß.
Was benötigt man:
- Heißklebepistole- na klar
 - Eine Motividee liefert überhupt erste die Motivation-oder?!!
 - Eine Unterlage auf der man den Kleber aufträgt- ich habe ein altes Tischset benutzt oder Backpapier nehmen
 - Wenn es fertig ist kann man es in den Kühlschrank legen oder einfach kalt werden lassen
 - Ist das Motiv milchig, kann man es ablösen- das braucht Geduld, da es nicht freiwillig herunter geht- aber bei mir ist nichts gerissen. Vom Backpapier geht es leicht abzulösen.
 
Hier ist ein Ergebnis in DIN A 4. Für mich hat die Methode einen Nachteil, man kann nicht so Filigran arbeiten kann. Die Linien sind relativ dick. Aber auf einem großem Hintergrund hat es eine tolle Wirkung:

- Tintenspray habe ich genommen: Alte Sprayflaschen von Deo oä: mit Tinte und etwas Wasser füllen- Das gibt es natürlich auch alles fertig zu kaufen
 - eine Unterlage die die Umgebung schützt, macht außerordentlich Sinn.
 - Weißes Papier als Untergrund nehmen und die Schablone positionieren
 - Farbmischungen komponieren und die Schablone entfernen
 - Voilà! fertig
 
Die Idee habe ich von einem Youtubevideo: von Lindsay Weinrich. 
was man nicht alles mit einer heißklebepistole machen kann ;P
AntwortenLöschenmfg
thomas von baumarkt 24 | versicherung-wv.de | applicate-soft.de