
Tüten sind ein geduldiger Träger: ob nun etwas hinein kommt, oder außen kreativ gestaltet wird.
Ich beschäftige mich zuerst mit den Möglichkeiten außerhalb der Tüte.
Ideen: Interessante Verwendungszwecke gibt es genug:
- die Tüten selber auf eine Karte kleben, die einen passenden Hintergrund hat-
- und eine flache Kleinigkeit hinein legen: eine Feder, ein Blatt, ein Teebeutel, Geld....
- als Beilage zu einem gekauften Geschenk hinzugeben, indem man die Tüte als Umschlag benutzt und ein Kärtchen hineinlegt
- als Hülle für ein Einladungskärtchen
- als Minimitbringsel
usw.
To do: Tütenhintergrund:
- Die braunen Tüten wurden mit Tee eingefärbt
- und anschließend mit weißer Acrylfarbe und etwas Spachtelmasse bestrichen- Durch den Kontrast wirken die aufgeklebten Motive interessanter
- Die weißen Tüten haben im Hintergrund einen blassgrauen Streifenstempel
To do: Motive aufkleben

Das Papier das man nun nutzt scheint durch den Stempel durch: ob es nun alte Buchseiten sind, oder gemustertes Papier. selbst kleinste Schnipsel bekommen einen ganz neuen Geltungsbereich...

Kolorieren: Das Popkorn kann man prima gelb einfärben oder der Tasse an der Innenseite einen grauen Anstrich geben. Die Schnürsenkel vom Turnschuh vertragen auch einen Kontrast.
Textstempel geben dem Motiv immer eine interessante Richtung und regen die Phantasie an: "Teechen"???? siehe unten
Die Spritzer machen das ganze noch etwas lebendiger und geben einen gewissen "Used" Effekt. Dazu nehme ich gewöhnliche Wasserfarben: Schwarz mit blau gemischt.

Liebe Grüße: Angela
Tolle Tütchen hast du gestaltet und herzlichen Dank für du vielen Ideen und Anregungen dazu - nun ist die To-do-Liste schon wieder länger :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dagmar
Liebe Dagmar! danke für den Kommentar!
AntwortenLöschenJeder macht etwas anderes aus einer einzigen Idee: das finde ich spannend!
Du kannst ja auf deinen Blog deine Tüten stellen und im Kommentar verlinken…
Angelagrüße